Thomas Wanckel
Thomas Wanckel studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und absolvierte sein Referendariat unter anderem in Providence in Rhode Island (USA). Seit 1984 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.
Tätigkeitsbereiche:
Schifffahrtsrecht
Seeversicherungs- und Seekaskorecht
Binnenschifffahrtsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Schiedsverfahren
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
International Bar Association
Deutscher Verein für Internationales Seerecht
German Maritime Arbitration Association
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Shiparrested.Com
Susanne Reichstein
Susanne Reichstein ist Fachanwältin für Versicherungsrecht und Arbeitsrecht. Sie studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und ist seit 1994 als Rechtsanwältin zugelassen.
Tätigkeitsbereiche:
Versicherungsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Arbeitsrecht einschließlich Seearbeitsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Französisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e.V.
International Bar Association
Dr. Heiko Saur LL.M.
Nach einer Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann studierte Dr. Heiko Saur Rechtswissenschaften in Hamburg und ist seit 1997 zugelassener Rechtsanwalt. Er promovierte über „Die Änderung der Haftungsgrundsätze im Fracht-, Speditions- und Lagerrecht durch das Transportrechtsreformgesetz“. Seinen Master of Insurance Law machte er 2004 an der Universität Münster. Er ist Fachanwalt für Versicherungsrecht, Transport- und Speditionsrecht.
Tätigkeitsbereiche:
Versicherungsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Schifffahrtsrecht
Handelsrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Dr. Cliff Meesenburg
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau mit der Fachrichtung Zivil- und Europarecht absolvierte Dr. Cliff Meesenburg sein Referendariat in Berlin, Leipzig und Tokio. Als Rechtsanwalt zugelassen ist er seit 1999. Er promovierte über „Das Vertrauensschutzprinzip im europäischen Finanzverwaltungsrecht“ und ist Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Tätigkeitsbereiche:
Versicherungsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Bau- und Architektenrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht im DAV
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Stefan Nau
Stefan Nau studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und ging für sein Referendariat nach Berlin. Seit 1998 ist er zugelassener Rechtsanwalt und arbeitet als Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Tätigkeitsbereiche:
Arbeitsrecht
Gesellschaftsrecht
Vertragsrecht
Immobilienrecht
Insolvenz- und Sanierungsberatung
Fremdsprachen:
Englisch
Italienisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Jan Thede
Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte Jan Thede Rechtswissenschaften in Hamburg und Tübingen. Seit 2002 ist er zugelassen als Rechtsanwalt. Er ist Fachanwalt für Versicherungsrecht, Transport- und Speditionsrecht.
Tätigkeitsbereiche:
Versicherungsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Handelsrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Französisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Transport-und Speditionsrecht im Deutschen Anwaltsverein
Dr. Jan Albers LL.M.
Dr. Jan Albers studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und machte seinen Master of Laws an der Universität Hamburg. Er erhielt ein Promotionsstipendium der International Max Planck Research School for Maritime Affairs und schrieb seine Dissertation zum Thema „Responsibility and Liability in the Context of Transboundary Movements of Hazardous Wastes by Sea: Existing Rules and the 1999 Liability Protocol to the Basel Convention”.
2009/2010 war er Mitarbeiter am Internationalen Seegerichtshof der Vereinten Nationen (Management IFLOS Summer Academy). Zugelassen als Rechtsanwalt ist er seit 2014.
Tätigkeitsbereiche:
Handels- und Wirtschaftsrecht
Seetransport- und Binnenschifffahrtsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Versicherungs- und Seeversicherungsrecht
Abfallrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutscher Verein für Internationales Seerecht
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
German Maritime Arbitration Association (GMAA)
shiparrested.com
Thomas Mälzer
Vor seinem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Hamburg schloss Thomas Mälzer eine Ausbildung zum Bankkaufmann ab. Seit 1998 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht.
Tätigkeitsbereiche:
Transport- und Speditionsrecht
Seehandelsrecht
Versicherungsrecht
Insolvenzrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
Deutscher Seerechtsverein
Versicherungswissenschaftlicher Verein der Universität Hamburg
Alexander Ibsch
Vor seinem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin schloss Alexander Ibsch eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann ab. Seit 2012 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.
Tätigkeitsbereiche:
Versicherungsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Thomas Dines
Thomas Dines studierte Rechtswissenschaften in Augsburg. Dort absolvierte er auch sein Referendariat. Zugelassen als Rechtsanwalt ist er seit 2013.
Tätigkeitsbereiche:
Arbeitsrecht
Vertragsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Lea Katharina Schilde
Lea Katharina Schilde studierte Rechtswissenschaften in Hamburg. Ihr Referendariat absolvierte sie in Lübeck, Hamburg und Wien. Zugelassen als Rechtsanwältin ist sie seit 2018.
Tätigkeitsbereiche:
Transport- und Speditionsrecht
Versicherungsrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Mitglied im:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Hamburger Anwaltsverein
Irina Schiller
Irina Schiller studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Maastricht (Niederlande). Ihr Referendariat absolvierte sie in Berlin. Zugelassen als Rechtsanwältin ist sie seit 2018.
Tätigkeitsbereiche:
Arbeitsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Strafrecht
Fremdsprachen:
Englisch
Elias Onken
Vor seinem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Lund (Schweden) schloss Herr Onken eine Ausbildung zum Speditionskaufmann ab. Das Referendariat absolvierte er im OLG-Bezirk Schleswig mit Stationen in Hamburg und Malaysia. Als Rechtsanwalt ist er seit 2019 zugelassen.
Tätigkeitsbereiche:
Transport- und Speditionsrecht
Versicherungsrecht
Fremdsprachen:
Englisch